Der Kaltenbronn als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands mit Schutzgebieten von europäischer Bedeutung wird als regional und überregional bedeutsames Erholungsgebiet wird ganzjährig stark frequentiert.
Auf der Grundlage einer Bestandsanalyse sollen Möglichkeiten und geeignete Maßnahmen für eine sinnvolle Besucherlenkung erarbeitet werden, um die teilweise chaotische Situation durch den Individualverkehr besonders an Wochenenden zu entschärften. Dabei soll nicht nur ein breites Spektrum an alternativen Verkehrsmitteln in den Blick genommen werden, sondern auch aktuelle und zukünftige Entwicklungen und Konezpte mit Hinblick auf Freizeitaktivitäten und Tourismus mit berücksichtigt werden, um das Kaltenbronn-Gebiet im Sinne eines interdisziplinären Gesamtkonzeptes weiterzuentwickeln.
Dabei sollen der Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord sowie der Nationalpark Schwarzwald als Kooperationspartner mit einbezogen werden.
(kommunales Projekt, Startprojekt)
Projektstatus: Projekt abgeschlossen im Mai 2017
Mehr Regionalität, Umweltbildung und Naturschutz im Fokus: Elf neue Projekte für die LEADER-Region Mittelbaden beschlossen
AktuellesDie Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe ist ein vorrangiges Ziel des Regionalentwicklungsprogramms LEADER. Gerade kleine Strukturen wie Warenautomaten oder Dorfläden können viel zu einem nachhaltigen Konsum beitragen. Sie helfen, lange Einkaufsfahrten mit dem Auto zu vermeiden und unterstützen den Verkauf regional erzeugter, landwirtschaftlicher Produkte. Im Rahmen des Regionalbudgets für Kleinprojekte bietet die LEADER-Aktionsgruppe Mittelbaden gute Fördermöglichkeiten für […]
Impulse für mehr Nachhaltigkeit in der Region – LEADER-Aktionsgruppe Mittelbaden beschließt 10 neue Kleinprojekte –
AktuellesNachhaltige Entwicklung und Klimaschutz fangen vor der eigenen Haustür an, und auch viele kleine Schritte können dazu einen Beitrag im globalen Kontext leisten. Oftmals scheitert die Realisierung guter Ideen wie das Upcycling alter Gegenstände oder verpackungsfreien Einkaufsmöglichkeiten an der Finanzierung der dazu notwendigen Grundinvestitionen. Dass das LEADER-Regionalbudget für Kleinprojekte hier Unterstützung bieten kann, hat sich […]
Regionale Produkte rund um die Uhr in Neuweier
AktuellesSie werden immer beliebter und in kleinen Ortschaften sind sie bereits häufiger zu finden. Die Rede ist von Verkaufsautomaten, in welchen Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte ihr Sortiment rund um die Uhr anbieten können. Egal ob Wurst, Eier, Marmelade, Käse oder Wein, für die Erzeuger bieten die Verkaufsautomaten eine gute Ergänzung, um den Kunden die angebotenen Produkte […]