Der Kaltenbronn als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands mit Schutzgebieten von europäischer Bedeutung wird als regional und überregional bedeutsames Erholungsgebiet wird ganzjährig stark frequentiert.
Auf der Grundlage einer Bestandsanalyse sollen Möglichkeiten und geeignete Maßnahmen für eine sinnvolle Besucherlenkung erarbeitet werden, um die teilweise chaotische Situation durch den Individualverkehr besonders an Wochenenden zu entschärften. Dabei soll nicht nur ein breites Spektrum an alternativen Verkehrsmitteln in den Blick genommen werden, sondern auch aktuelle und zukünftige Entwicklungen und Konezpte mit Hinblick auf Freizeitaktivitäten und Tourismus mit berücksichtigt werden, um das Kaltenbronn-Gebiet im Sinne eines interdisziplinären Gesamtkonzeptes weiterzuentwickeln.
Dabei sollen der Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord sowie der Nationalpark Schwarzwald als Kooperationspartner mit einbezogen werden.
(kommunales Projekt, Startprojekt)
Projektstatus: Projekt abgeschlossen im Mai 2017
Erweiterung des „EMMA Unverpackt“ in Baden-Baden Lichtental
Aktuelle Projekte fürs RegionalbudgetDer Laden „EMMA Unverpackt“ wurde am 5. Dezember 2020 mit zunächst einfacher und unvollständiger Ausstattung in der Schafbergstraße in Baden-Baden Lichtental neu eröffnet. Ziel ist es, nachhaltig und möglichst regional erzeugte Lebensmittel verpackungs- und müllfrei zum Verkauf anzubieten.
„Aus Alt mach Neu“ – in Sinzheim entsteht eine Upcycling-Werkstatt
Aktuelle Projekte fürs RegionalbudgetGegenstand des privaten Projekts war die Gründung und Eröffnung eines „Workschopfs“ zur Herstellung und zum Verkauf von Kunstgewerbegegenständen, die aus alten, gebrauchten Gegenständen oder Materialien aus Haushaltsauflösungen, Gebäudeabrissen oder -sanierungen und Naturmaterialien gefertigt und damit aufgewertet werden („Upcycling“).
Warenautomat für Direktvermarktung am Laufbachhof
Aktuelle Projekte fürs RegionalbudgetDer Laufbachhof ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb in Ottersweier-Haft, der seit mehreren Generationen besteht. Neben dem Anbau von Obst und Gemüse werden auch Rinder und Hühner gehalten.