Der Kaltenbronn als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands mit Schutzgebieten von europäischer Bedeutung wird als regional und überregional bedeutsames Erholungsgebiet wird ganzjährig stark frequentiert.

Auf der Grundlage einer Bestandsanalyse sollen Möglichkeiten und geeignete Maßnahmen für eine sinnvolle Besucherlenkung erarbeitet werden, um die teilweise chaotische Situation durch den Individualverkehr besonders an Wochenenden zu entschärften. Dabei soll nicht nur ein breites Spektrum an alternativen Verkehrsmitteln in den Blick genommen werden, sondern auch aktuelle und zukünftige Entwicklungen und Konezpte mit Hinblick auf Freizeitaktivitäten und Tourismus mit berücksichtigt werden, um das Kaltenbronn-Gebiet im Sinne eines interdisziplinären Gesamtkonzeptes weiterzuentwickeln.

Dabei sollen der Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord sowie der Nationalpark Schwarzwald als Kooperationspartner mit einbezogen werden.

(kommunales Projekt, Startprojekt)

Projektstatus: Projekt abgeschlossen im Mai 2017

Was gibt´s Neues zum Projekt?

Mit einer kleinen Veranstaltungsreihe des Kulturbüros Baden-Baden in Zusammenarbeit mit dem Verein Wein, Kunst, Kultur und Tourismus im Rebland e. V. und dem Förderverein Freilichtbühne Hohenacker e. V. wurde das Thema Weinbau als traditionelles Kulturgut des Reblandes neu präsentiert und ins öffentliche Bewusstsein gerückt und die Vermarktung des regionalen Produkts Wein gefördert.

Dem Obst- und Gartenbauverein Obertsrot/ Hilpertsau ist es ein Anliegen, den typischen Charakter der Kulturlandschaft durch Pflege und Bewirtschaftung zu erhalten sowie die Bürger über Obst und Gartenbau zu informieren.

Regionalbudget für Kleinprojekte - LEADER - Mittelbaden

Die private Antragstellerin betreibt seit 1994 eine Imkerei mit derzeit 30 Wirtschaftsvölkern. Der Honig wurde bis 2021 direkt vor der Haustüre verkauft. Da sich der Verkauf mit einem kleinen Verkaufstisch und „Vertrauenskasse“ aber nicht bewährt hatte, wurde die Antragstellerin durch die LEADER-Aktionsgruppe in der Anschaffung eines Verkaufsautomaten unterstützt.