Minigolfspielen ist eine attraktive Freizeitaktivität, die Jung und Alt verbindet! Dies war auch das Ergebnis einer Bürgerbefragung zur zukünfitgen Gestaltung des Mehrgenerationenparks in Sinzheim. Als moderner Abenteuer-Minigolfplatz wurde das Projekt kürzlich als LEADER-Projekt eingereicht und von unserem Auswahlgremium beschlossen.
Beiträge
Eine idyllische Landschaft und eine lange Geschichte kennzeichnen die städtischen Rebflächen von etwa 6 Hektar am Baden-Badener Eckberg und Schafberg. Seit 2012 werden diese städtischen Rebflächen privat bewirtschaftet und neugeordnet. Dies gab den Anstoß zu dem Gedanken, die beiden durch ein Tal getrennten Rebflächen über einen „Weinweg“ zu verbinden und dabei die herrliche Landschaft und […]
Der Gertelbachsteig von Bühlertal zum Wiedenfelsen ist eine der schönsten Wanderrouten rund um die Schwarzwaldhochstraße, die sich besonders bei Familien mit Kindern großer Beliebtheit erfreut.
Nachdem sich drei Arbeitsgruppen im Juli jeweils zum ersten Mal getroffen haben, liegen jetzt alle Protokolle und Dokumentationen im Download-Bereich unserer Website bereit. Weiterlesen
Mit dem Bau eines Rad-und Fußweges durch das Grobbachtal (Baden-Baden Lichtental) sollen der Premiumwanderweg Panoramaweg sowie das bestehende Rad- und Fußwegenetz der Stadt Baden-Baden an den Natur- und Nationalpark angebunden werden.
Regionalentwicklung Mittelbaden Schwarzwaldhochstraße e. V. LEADER
77815 Bühl
Tel: 07223 / 99 33 99 3
Gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.
Aktuelles
- Förderung von LEADER-PROJEKTEN in Marxzell, Gaggenau, Gernsbach und Sasbach2. April 2025 - 11:47
- Wir sagen Danke!15. November 2023 - 9:57
- Informationen zum Regionalforum in Gaggenau vom 12. Oktober 20232. November 2023 - 10:36