Minigolfspielen ist eine attraktive Freizeitaktivität, die Jung und Alt verbindet! Dies war auch das Ergebnis einer Bürgerbefragung zur zukünfitgen Gestaltung des Mehrgenerationenparks in Sinzheim. Als moderner Abenteuer-Minigolfplatz wurde das Projekt kürzlich als LEADER-Projekt eingereicht und von unserem Auswahlgremium beschlossen.

Die Spielbahnen der Minigolfanlage werden in Form landschaftlicher und kultureller Besonderheiten der Region Mittelbaden (LEADER-Kulisse) gestaltet. An jeder Spielbahn informiert eine Schautafel über die dargestellten Schauplätze. So soll bei den Besuchern das Interesse geweckt werden, die jeweiligen Sehenswürdigkeiten auch im Original, beispielsweise bei einem Tagesausflug, zu entdecken. Am Kiosk der Anlage soll dazu weiteres Informationsmaterial erhältlich sein. Die Bahnen sollen zum Teil auch barrierefrei gestaltet und bespielbar sein, um die Integration von Menschen mit Behinderung zu ermöglichen. Langfristig soll mit dieser Anlage ein attraktives Ausflugziel in der Ortsmitte von Sinzheim geschaffen werden, das über die Darstellung der landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region touristische Angebote vernetzt. Für die Bevölkerung vor Ort ist die Anlage eine Erweiterung des Freizeitangebotes, mit der gleichzeitig Lebensqualität für Jung und Alt gesteigert werden soll.

Projektträger: privat

Projektstatus: bewilligt, Projektbeginn Sommer 2018

Was gibt´s Neues zum Projekt?

Hinterm Schloss gleich rechts und den steilen Hang hoch. Dort befindet sich noch eine der letzten historischen Trockenmauern in Steillage der Gemeinde Neuweier. Weiterlesen

LEADER-Idee nimmt Fahrt auf – Erster Einsatz der Mobilen Vesperhütte am Schöllkopf

Das Murgtal mit seinem tiefeingeschnittenen Flussbett, den schroffen Felsformationen und den typischen Heuhüttentälern bietet viele ungeahnte touristische Schätze und Sehenswürdigkeiten. Doch wer hier auf einem der vielen schönen Wanderwege oder auf der Murgleiter unterwegs ist, sollte ausreichend Vesper und Getränke dabei haben, denn er wird unterwegs nicht viele Einkehrmöglichkeiten finden. Weiterlesen

„Rowdy“ und „Open Sky“ zieren Europaplatz in Bühl

Die Gesichter aller Anwesenden strahlten mit der Sonne um die Wette, als am 6. Juli die ersten beiden Skulpturen des Artothek-Projektes der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Dass es dazu auch allen Grund gibt, machten die Redner in ihren Ansprachen bei dem kleinen Festakt deutlich. Weiterlesen